Programm

Zeit zu denken! – Aufruf zu einem (selbst-)kritischen Antifa-Kongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Erfurt

> Link zur Anmeldung

Hier werden über die nächste Zeit die Inhalte unseres Programms aufgelistet.

Freitag

Abends


Ab 18:00 Uhr: Ankunft

20:00 Uhr: Wird noch veröffentlicht

Samstag

Vormittags


10:00-12:00 Uhr: Eröffnungspodium

12:00-13:30 Uhr: Mittagspause

Mittags


13:30-15:30 Uhr: Workshops und Vorträge

Militarismus und Krieg im 21. Jahrhundert (Vortrag)

Referent: Ewgeniy Kasakow
Info: Wird noch veröffentlicht.

Was ist konformistischer Marxismus? (Lektüreworkshop)

Referentin: Lisa Herbst
Info: Wird noch veröffentlicht.

Stadtrundgang (Vortrag)

Gruppe: Erfurt im NS
Thema: „Zwischen Anpassung und Widerstand“

Der Nationalsozialismus mit seinen tragenden Ideologien des Antisemitismus und der Volksgemeinschaft war ein Herrschaftssystem, das nur durch das Mitmachen und die stillschweigende Duldung großer Teile der deutschen Gesellschaft etabliert und konsolidiert werden konnte. Kritische Stimmen und organisierten Widerstand frühzeitig auszuschalten, hatte deshalb für die NSDAP eine hohe Priorität bei der Erringung und Festigung ihrer Macht. In unserem Stadtrundgang wollen wir anhand konkreter historischer Orte, Ereignisse und Biografien sichtbar machen, wie die Faschisten ihre Machtübernahme organisierten, welchen Widerstand es dagegen gab und wie die Erfurter Stadtgesellschaft sich zur Abschaffung der Weimarer Demokratie verhielt. Neben der Frühphase des Nationalsozialismus und dessen Konsolidierungsprozess nehmen wir auch in den Blick, wer vom neuen, rassistisch begründeten, System negativ betroffen war und wie Ausschluss und gesellschaftliche Spaltung letztlich die staatlich organisierte antisemitische Vernichtung vorbereiteten.
Wir sind ungefähr für zwei Stunden in der Erfurter Innenstadt zu Fuß unterwegs.

Autoritarismus und Antifeminismus

Gruppe: Ums Ganze Frankfurt
Info: Wird noch veröffentlicht.

Einführung Antisemitismuskritik & linker Antisemitismus

Referent: Peter Schulz
Info: Wird noch veröffentlicht.

Weitere werden noch veröffentlicht

Gruppe: Wird noch veröffentlicht.
Info: Wird noch veröffentlicht.

15:30-16:30 Uhr: Kaffee-Pause

16:30-18:00 Uhr: Austauschrunden

Abends


18:00-19:00 Uhr: Pause

19:00-20:30 Uhr: Abschluss