Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch und freuen uns auf die gemeinsame Organisation!
Vielen Dank auch an die KüFa Erfurt!
Aufzeichnungen
Hier sind alle vorhandenen Mitschnitte von den Workshops. Die Austauschrunden wurden selbstverständlich nicht aufgezeichnet.
- Eröffnungspodium „Zum Verhältnis von Autoritarismus und Gesellschaft„
- Ewgeniy Kasakow über das Ende des „Letzten friedlichen Sommer“ – Militarismus und Krieg im 21. Jahrhundert
- Massimo Perinelli über 100 Jahre Migrantifa – Migrantische Kämpfe gegen autoritäre Formierungen
- Alex Struwe über „Die Struktur des Faschismus ist autoritär“: Adorno und der Zusammenhang von Autoritarismusanalyse und Gesellschaftstheorie
- Peter Schulz zur „Einführung Antisemitismuskritik & linker Antisemitismus„
- …ums Ganze! – kommunistisches Bündnis über Autoritarismus und Antifeminismus
- Vogliamo Tutto zum aktuellen Stand revolutionärer Stadtteilarbeit
- Abschlussplenum „(Selbst-)kritisches Abschlussgespräch„
Interviews und Beiträge
- Interview „Es darf gerne gestritten werden“ in der Jungle World
- Beitrag bei Radio Corax